Die Filmreihe der Agenda 21–Gruppe Fürth rund um das Thema Nachhaltigkeit. Sieben Mal im Jahr zeigen das Babylon–Kino und weitere Mitorganisatoren einen Film zu Fragen der ökologischen, ökonomischen oder sozialen Gerechtigkeit. Im Anschluss stehen ausgewählte GesprächspartnerInnen zur Verfügung, um das filmische Thema zu diskutieren und zu vertiefen. Der Eintritt ist frei, nach jeder Vorführung werden DVDs des gezeigten Films an das Publikum verlost. Eine Reservierung der Karten wird empfohlen unter fon 0911–733 09 66 (Babylon).
Bitte beim Ankommen Masken tragen und vor, während und nach der Veranstaltung die Abstandsregeln beachten.
Kooperationspartner:Agenda 21 Fürth
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth
Asylarbeit Zirndorf
Babylon - Kino
BLUEPINGU e.V.
Eine Welt Laden Fürth
Evangelisches Bildungswerk Fürth
Katholische Erwachsenenbildung Fürth
Ort:
Babylon-Kino, Diele, Nürnberger Straße 3, Fürth
Gebühr:Spende erbeten
Anmeldung:Reservierung empfohlen
Mehr als 90% der ursprünglichen Saatgut–Sorten sind bereits verschwunden – zugunsten von teils genmanipulierten Monokulturen großer Konzerne. Der Film beleuchtet den Kampf von Bauern und Wissenschaftlern, Anwälten und Saatgutbesitzern indigener Völker gegen die Konzerne – um das Erbe der Saaatgutvielfalt zu erhalten. Auch bekannte Umweltschützer wie Vandana Shiva, Jane Goodall und Raj Patel kommen zu Wort.
USA/D 2016, 94 min, Regie: Taggart Siegel, Jon Betz
Diskussionspartnerin:Gaby Krautkrämer, Bio Saatgut Frickenhausen
Zeit: Montag, 01. März 2021, 18.00 Uhr