Die Agenda 21–Gruppe Fürth setzt ihre Filmreihe rund um das Thema Nachhaltigkeit fort. Jeden zweiten Monat zeigen das Babylon–Kino und weitere Mitorganisatoren einen Film zu Fragen der ökologischen, ökonomischen oder sozialen Gerechtigkeit. Im Anschluss stehen ausgewählte GesprächspartnerInnen zur Verfügung, um das filmische Thema zu diskutieren und zu vertiefen. Der Eintritt ist frei, nach jeder Vorführung werden DVDs des gezeigten Films an das Publikum verlost.
Kooperationspartner:Agenda 21 Fürth
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth
Asylarbeit Zirndorf
Babylon - Kino
BLUEPINGU e.V.
Eine Welt Laden Fürth
Evangelisches Bildungswerk Fürth
Ort:
Babylon-Kino, Nürnberger Straße 3, Fürth
Gebühr:Spende erbeten
Anmeldung:Reservierung empfohlen, fon 0911-733 09 66 (Babylon-Kino).
Es ist bereits traurige Gewissheit: Wissenschaftler nehmen an, dass bis zum Ende des Jahrhunderts die Hälfte der jetzt lebenden Spezies ausgestorben sein wird. Doch die US–amerikanische Umweltschutzorganisation Oceanic Preservation Society will das Artensterben verhindern. Louie Psihoyos berichtet vom Kampf der Umweltschützer gegen illegale Wildtierhändler und Experten werden befragt, wie schlimm es wirklich um die Erde und deren Spezies steht. Und die Botschaft am Ende lautet: Es liegt in unserer Hand, die Tiere zu retten.
Dokumentarfilm, USA 2015, 88 min, Regie Louie Psihoyos
Diskussionspartnerin:Lisa Witan, Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth
Zeit: Montag, 06. Mai 2019, 18.00 Uhr
Stuttgart. Stauhauptstadt. Doch mitten darin eine erfrischende Fahrradszene. Die tagtäglich dafür kämpft, dass sich die Zustände in der Landeshauptstadt verbessern. Für eine lebenswertere Stadt. Für die Mobilität der Zukunft. Radfahren in der „Autostadt“ Stuttgart mit seinen Hügeln, Autos und Feinstaub. Das geht. Es geht sogar sehr gut. Wie gut, zeigt der über eine Crowdfunding–Kampagne finanzierte Dokumentarfilm über die Stuttgarter Fahrradszene. Anhand der Critical Mass und anderer Projekte in Stuttgart regt der Film zum Nachdenken über die Mobilität der Zukunft an. Nicht nur in Stuttgart sehenswert.
Dokumentarfilm, D 2016, 45 min, Regie Roman Högerle und Felix Länge
Diskussionspartner:Olaf Höhne, ADFC Fürth
Zeit: Montag, 01. Juli 2019, 18.00 Uhr