Spirituelle Spaziergänge digital
Die Angebote sind kostenlos. Wir bitten um eine Spende.
Überweisung auf das Konto des Evangelischen Bildungswerkes Fürth:
Evangelische Bank eG, IBAN DE27 5206 0410 0003 5030 62, BIC GENODEF1EK1.
Die spirituellen Spaziergänge durch den Stadtpark sind auch als Gruppenführungen buchbar.

Geh aus mein Herz - Ein spiritueller Spaziergang mit dem Smartphone
Ein spiritueller Spaziergang durch den Fürther Stadtpark. Die Smartphon-App "action-bound" führt zu bekannten und weniger bekannten Ecken des Stadtparks und lädt ein, die Schönheit der gestalteten Natur zu entdecken. An sieben Stationen gibt es Impulse fürs Sehen, Staunen und Nachdenken. Der Ausgangspunkt ist die Auferstehungskirche. Viel Spaß dabei!
Hier geht es zum Rundgang.
oder unter
https://actionbound.com/bound/Geh-aus-mein-Herz
Gärtenzier und Blütenschimmer - Mit Paul Gerhardt durch den Fürther Stadtpark
Der Spaziergang "Gärtenzier und Blütenschimmer" steht unter dem Motto aus einem bekannten Kirchenlied von Paul Gerhardt: "Schau an der schönen Gärtenzier und siehe, wie sie mir und dir, sich ausgeschmücket haben." Er führt zu bekannten und weniger bekannten Ecken des Stadtparks und lädt ein, sich fürs Sehen und Staunen zu öffnen.
Einzelne Verse des Paul-Gerhardt-Lieds dienen als Leitfaden für diesen spirituellen Rundgang. Hier geht es zur Anleitung.
"Von Zeit und Ewigkeit - Mit dem Prediger durch den Fürther Stadtpark"
Der Spaziergang "Von Zeit und Ewigkeit" folgt dem Motto des biblischen Predigers Salomo: "Alles hat seine Zeit". Er macht sich auf Spurensuche nach Wandel und Gegensätzen in unserem Leben. Er führt zu besonderen Naturorten im Fürther Stadtpark und nimmt besonders auch die Statuen und Denkmäler des Parks in den Blick, die seinen besonderen Charme ausmachen. Dieser Spaziergang ist besonders im Frühjahr und im Herbst reizvoll. Hier geht es zur Anleitung.
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm