Bonhoeffer - Der neue Film

Film und Diskussion
Vor 80 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg ermordet. Er gilt vielen, nicht nur im kirchlichen Raum, bis heute als Vorbild für den Widerstand und Auflehnung gegen einen Unrechtsstaat. Doch mit der Neuverfilmung seiner Biografie ist eine Diskussion um seine Person entbrannt: evangelikale Kräfte in den USA vereinnahmen ihn als militanten Widerstandskämpfer gegen einen von ihnen behaupteten "deep state".
Wem also gehört Dietrich Bonhoeffer? Was sagt die theologische und kirchengeschichtliche Forschung über ihn? Und wie ist der Film aus medienethischer Sicht zu bewerten?
Gebühr: Spende erbeten
Anmeldung bis Montag, 12.5.
Termin | Do, 15.05. 17.00 Uhr |
---|---|
Referent:innen | Kooperationspartner: aee-anders.evangelisch.engagiert; Evangelisches Bildungswerk Fürth Leitung: Dr. Hans-Gerhard Koch, aee; Irene Stooß-Heinzel, ebw Fürth Referent: Prof. Dr. Florian Höhne, Professor für Medienethik, Christliche Publizistik und Systematische Theologie, FAU Erlangen |
Ort |
Babylon Kino
Nürnberger Straße 3 90762 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm