Digitales im Alltag meistern
App`s entdecken und ausprobierenUnser Alltag ist digital geworden. Ob Busfahrkarten oder Parktickets, der Kinoabend oder die Kasse im Supermarkt, ohne Smartphone und Sicherheit im Umgang mit elektronischen Geräten geht fast nichts mehr. Für die einen eine Selbstverständlichkeit, für die anderen eine große Herausforderung.
In einem kleinen Kurs wollen wir die digitalen Hürden des Alltags gemeinsam erkunden und meistern. Je nach Wunsch und Bedarf der Teilnehmenden werden wir App's ausprobieren, e-Formulare enträtseln oder dem Fahrkartenautomaten einen Fahrschein entlocken - - direkt vor Ort oder mit gemeinsamen Blick auf den Bildschirm.
Jugendliche und Ehrenamtliche im Seniorenalter geben Hilfestellung dabei.
Im Anschluss an jedes Treffen ist die Gelegenheit, noch gemeinsam irgendwo einen Kaffee zu trinken.
Voraussetzung für die Teilnahme: eigenes Smartphone und eigene e-mail-Adresse
Bitte bei der Anmeldung die Marke des Smartphones angeben.
Gebühr: 40 Euro für den Kurs (5 x)
Anmeldung bis 6.3.
Termin | 13.03. - 10.04. 15.00-16.30 Uhr |
---|---|
Leitung | Christian Krause, Referent für Altersfragen, Irene Stooß-Heinzel, Theologische Referentin |
Referent:innen | Ulrich Härlen, Diplom-Physiker und Qualitätsmanager im Ruhestand; Jugendliche aus Fürther Kirchengemeinden weitere Termine: donnerstags, 20.03., 27.03., 03.04., 10.04. jeweils 15 - 16.30 Uhr |
Ort |
Evangelisches Bildungswerk Fürth
Otto-Seeling-Promenade 7, 1. Stock 90762 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt
aktuelles Programm