Lützerath - gemeinsam für ein gutes Leben

Film zum Agenda 2030-Kino
Lützerath - gemeinsam für ein gutes Leben

Selbstorganisiert und kreativ bauen die Aktiven von Lützerath an ihrer Utopie von einem guten Leben. In gemeinsamen Widerstand stellen sie sich gegen des Abriss des Dorfes und bauen aus recycelten Materialien Holzhäuser in Bäumen und auf dem Boden. Kultur, Festivals und workshops werden hierarchiefrei organisiert, um eine andere Welt zu leben. Auch wenn das Dorf am Ende für den Kohleabbau geräumt wird, bleibt die Gewissheit: nur viele zusammen können der Sand im Getriebe sein, um den notwendigen Systemwandel zu gestalten.
Dokumentarfilm, Deutschland 2024, 95 min., Regie: Carmen Eckhardt

Eintritt frei, Kartenreservierung empfohlen unter www.babylon-kino-fuerth.de oder unter 0911/733 09 66 ab 15 Uhr

Kooperationspartner:
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth; Babylon-Kino am Stadtpark; Bluepingue e.V. Eine Welt Laden Fürth e.V., Evangelisches Bildungswerk Fürth e.V.





Kartenreservierung empfohlen unter www.babylon-kino-fuerth.de oder unter 0911/733 09 66 ab 15 Uhr

Termin Mo, 19.05. 18.00 Uhr
LeitungIrene Stooß-Heinzel - theologische Referentin
Diskussionspartner im Anschluss: Carmen Eckhardt (Regisseurin); Gerardo Milsztein (Kameramann)
Ort Babylon Kino
Nürnberger Straße 3
90762 Fürth