Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende
Lebenswege begleiten: Engagement für andereZeit schenken - Zuhören - Für andere da sein
Das ist eine lohnende Aufgabe für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer in der Seelsorge. Sie tun etwas für andere und für sich, denn in verschiedenen Seelsorgefeldern können sie eigene Talente entdecken und diese weiter ausbauen. Der Basiskurs für ehrenamtliche Seelsorge bietet Interessierten eine Einführung in das Themenfeld.
Die Teilnehmer*innen finden dabei heraus, ob Seelsorge ein passendes Betätigungsfeld für sie sein könnte oder stärken ihre seelsorgerliche Rolle, wenn sie dort bereits engagiert tätig sind. Der Kurs bietet die Gelegenheit, in einer überschaubaren Gruppe sich selbst besser kennenzulernen, persönliche Talente und Fähigkeiten zu entdecken und diese weiterzuentwickeln.
Kursinhalte sind:
29. Februar: Was ist Seelsorge? Wie ist meine Rolle?
13. März: Wie gelingen gute Gespräche?
20. März: Wie gehe ich mit Grenzen um?
17. April: Wie und wo kann ich mich konkret einbringen? Welche Fragen und Themen stehen noch an?
Interessierte sollten belastbar und verschwiegen sein. Die erworbene Qualifikation wird durch spätere Weiterbildungstage und Reflexionstreffen begleitet.
Do, 29.02.2024, 18:30-21:00
Mi, 13.03.2024, 18:30-21:00
Mi, 20.03.2024, 18:30-21:00
Mi, 17.04.2024, 18:30-21:00
Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk Fürth, ebw.fuerth@elkb.de
Anmeldung bis 28.02.2024
Gebühr 40,00
Termin | 29.02. - 17.04. 18.30-21.00 Uhr |
---|---|
Leitung | Vroni Frohmader - pädagogische Referentin Evang. Bildungswerk |
Frohmader Vroni, (Diakonin), pädagogische Referentin im Evangelischen Bildungswerk Fürth Höchsmann Sandra, (Diakonin) Diakonie Fürth | |
Gebühr | Gebühr 40,00 |
Ort |
Evangelisches Gemeindehaus St. Michael
Kirchenplatz 7 90762 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt
aktuelles Programm