Seele im Ausnahmezustand
Gute Begleitung von Menschen, die psychisch angeschlagen sind am Beispiel der Depression
Was tun, wenn sich dunkle Wolken über die Seele schieben? Wenn Menschen depressiv verstimmt oder erkrankt sind? In diesem Kurs geht es um die Möglichkeiten wie ehrenamtlich Seelsorgende Menschen angemessen belgeiten können, deren psychische Gesundheit beeinträchtigt ist. Am Beispiel der Depression erfahren Sie, wie hilfreiche Kontakte gestaltet und eigene Grenzen gewahrt werden können.
Anmeldung bis 4.12.2023
Gebühr 10,00
Termin | Mo, 11.12. 17.30-20.30 Uhr |
---|---|
Leitung | Vroni Frohmader - pädagogische Referentin; Sandra Höchsmann - Diakonin Diakonie Fürth |
Referentin: Ulrike Otto, Pfarrerin, Pastoralpsychologin, Supervisorin (DGfP-KSA), Kunst- und Gestaltungstherapeutin, Seelsorge und KSA am Klinikum Nürnberg Nord | |
Gebühr 10,00 | |
Ort |
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/ Schwand Diakonie Fürth, Saal
Friedrich-Ebert-Straße 51 90766 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm