Vom sicheren Hafen in die weite See - Von der Aufgabe, Kindern einen sicheren Halt zu geben (4. Abend)
Meine Kinder und ich - Impulse und Hilfestellungen für den ganz normalen Wahnsinn
Vom sicheren Hafen, Umgang mit Angst und andere Sachen, die Familien stark machen. An vier Abenden bieten Fachkräfte aus der Erziehungsberatung, eine Kinderärztin und eine Seelsorgerin Impulse und Hilfestellungen für einen entspannteren Familien-Alltag.
Bei Interesse gibt es die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
Vom sicheren Hafen in die weite See - Von der Aufgabe, Kindern einen sicheren Halt zu geben (4. Abend)
Elternsein ist manchmal keine leichte Aufgabe - wir wollen das Beste für unsere Kinder und sie bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen. Dabei darf das Bedürfnis nach Orientierung nicht vergessen werden!
An diesem Abend geht es darum, warum Regeln und Grenzen für Kinder wichtig sind und konsequent sein manchmal schwierig ist. Was können Sie als Eltern tun, um Ihren Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben?
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung das Alter Ihres Kindes/ Ihrer Kinder mit.
Anmeldung bis 11.12.2023
Gebühr 15,00
Termin | Mi, 13.12. 17.30-19.30 Uhr |
---|---|
Leitung | Evangelisches Bildungswerk e.V. |
Kooperationspartner: Erziehungs- und Fam.beratung der Stadt Fürth; Erziehungs- und Jugendber. der Diakonie im Lkr. Fürth Referentin: Elfriede Lutz - Dipl.- Psychologin - Erziehungs- und Jugendberatung der Diakonie Referentin: Corinna Lippert - Dipl.- Sozialpäd. Erziehungs- und Jugendberatung der Diakonie Referentin: Dr. Stefanie Bruder - Kinderärztin Ansprechperson: theologische Referentin Irene Stooß-Heinzel | |
Gebühr 15,00 | |
Ort |
Hort der Auferstehungskirche
Otto-Seeling-Promenade 7 90762 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm