Von der Kraft der Hoffnung - Was uns zuversichtlich sein lässt
Gesprächsabend zu Hoffnung und Resilienz im Alltag
Hoffnung und Zuversicht lassen uns Krisen und Herausforderungen im Alltag besser standhalten. Doch was genau meinen wir, wenn wir von Hoffnung reden? Welche Hoffnungsvorstellungen gibt es und was sind unsere persönlichen Kraftquellen?
Der Gesprächs-Abend widmet sich dieser wichtigen Ressource "Hoffnung". Wir wollen im Austausch unterschiedlichen Hoffnungsgedanken nachspüren und eigene innere Kräfte entdecken. Achtsamkeits- und Resilienzübungen, auch im Freien, ergänzen den Abend.
Hoffnung leben
Hoffnungszeichen wahrnehmen, die eigenen Ressourcen entdecken und Herzenswünschen auf die Spur kommen.
Gebühr: ohne
Anmeldung erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich bis Montag, 20. März unter ebw.fuerth@elkb.de
Termin | Do, 23.03. 19.00-21.15 Uhr |
---|---|
Leitung | Irene Stooß-Heinzel - theologische Referentin |
Referenten und Leitung: Pfarrerin; Rüdiger Popp Pfarrer Irene Stooß-Heinzel | |
Ort |
Evangelisches Bildungswerk Fürth
Otto-Seeling-Promenade 7, 1. Stock 90762 Fürth |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm