Monobloc
Film zum Agenda 2030-Kino
Monobloc, der weiße Plastikstuhl, ist mit circa einer Milliarde Exemplaren das meist verkaufte Möbelstück aller Zeiten. Der Dokumentarfilm folgt den Spuren des Monoblocs weltweit und man trifft auf allen Kontinenten Menschen, deren Leben von diesem Plastikstuhl geprägt wurde. Letztendlich läuft es immer wieder auf eine Frage hinaus: Was braucht man eigentlich, um glücklich zu sein?
Dokumentarfilm D 2019, 90 min, Regie: Hauke Wendler
Eintritt: frei, Reservierung empfohlen unter 0911/ 733 09 66
Die Filmreihe der Agenda 2030-Gruppe Fürth rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Sieben mal im Jahr zeigen das BABYLON-Kino und weitere Mitorganisatorinnen einen Film zu Fragen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Gerechtigkeit, entsprechend den Themen der 17 Bereiche für nachhaltige Entwicklung der UN. Im Anschluss stehen augewählte GesprächspartnerInnen zur Verfügung, um das filmische Thema zu diskutieren und zu vertiefen.
bitte um Anmeldung beim Babylonkino unter fon 0911/ 733 09 66
Termin | Mo, 9.01. 18.00 Uhr |
---|---|
Leitung | Irene Stooß-Heinzel |
Diskussionspartner Fürth/ Nürnberg Zero Wste | |
Zusätzliche Zeitangaben | Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth; Babylon-Kino am Stadtpark; Bluepingue e.V. Eine Welt Laden Fürth, Evangelisches Bildungswerk Fürth |
Ort |
Babylon Kino
Nürnberger Straße 3 90762 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm