Fokus Ehrenamt
Wie Ehrenamtliche und Kirchengemeinden und Einrichtungen zusammenkommen
"Ehrenamtliche sind der Schatz der Kirche", heißt es. Und "In Zukunft werden wir noch mehr Ehrenamtliche brauchen, die sich bei uns engagieren."
Doch wer sind die Ehrenamtlichen überhaupt von denen wir reden? Was motiviert sie dazu, sich für Kirche zu engagieren und was können wir als Verantwortliche dafür tun, dass Ehrenamtliche und Kirchengemeinde (noch) besser zusammenfinden?
Der Abend für Leitungsgremien wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Studien zum Ehrenamt. Er klärt Motive und Bedarfe von Ehrenamtlichen und gibt Raum, Ziele und Maßnahmen für die eigene Situation anzudenken, die vor Ort weiterentwickelt werden können.
Wir empfehlen, sich als kleines Team aus den Kirchengemeinden bzw. Einrichtungen anzumelden.
unter ebw.fuerth@elkb.de
Anmeldung bis 27.06.2022
Termin | Fr, 1.07. 18.00-21.00 Uhr |
---|---|
Leitung | Vroni Frohmader - pädagogische Referentin; Irene Stooß-Heinzel - theologische Referentin ebw |
Moderation Vroni Frohmader Irene Stooß-Heinzel | |
Ort |
Evangelisches Gemeindehaus Auferstehung
Rudolf-Breitscheidstraße 37 90762 Fürth |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm