Zirndorf, St. Rochus
Die Veranstaltungen finden in der Regel im Gemeindehaus, Pfarrhof 3, 90513 Zirndorf statt.
Abweichende Orte sind bei den Veranstaltungen angegeben.
Veranstaltungen im Januar
Die Arbeit der Fürther Tafel
Vortrag
Ökumenischer Seniorenkreis
Ist die Tafelbewegung heute notwendiger denn je? Die Zahl der Hilfesuchenden nimmt in Fürth und dem Landkreis zumindest stetig zu. Die Lebensmittelrettung und die Verteilung an Bedürftige sind ein Hauptanliegen der vielen ehrenamtliche Helfer. Günther Neumann gibt uns Einblicke in die Arbeit der Fürther Tafel.
Regelmäßige Veranstaltungen
Fitnessgymnastik
nach pädagogischem Konzept
Funktionesses Training nach ansprechender Musik. Gezieltes Trainig verschiedener Muskelgruppen - mit und ohne Geräten - führen zu einem effektiven Ausdauer- und Krafttraining. Zum Abschluss erfolgt eine kurze Dehnungs- und Entspannungsphase.
In Bewegung bleiben
Tänze aus dem Programm des Bundesverbandes Seniorentanz
Eltern-Kind-Turnen Donnerstag
Kinder von 1 - 2, nach pädagogischem Konzept
Gebühr: je 3,- €
Kinder zwischen ein und zwei Jahren haben viel Spaß beim Krabbeln, Laufen, Klettern, Rutschen, Hüpfen, Balancieren,Tanzen, an allem; was mit Bewegung zu tun hat.
Immer donnerstags gibt es im Gemeindesaal in St. Rochus die Möglichkeit dazu.
Nach einem Begrüßungskreis gibt es viele Turnmöglichkeiten. Den Abschluss bilden einige Kreistänze.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Mehr Informationen gibt es auf der St.-Rochus-Homepage.
Leitung ist Denise Richter. Infos bei Denise Richter, fon 0911/ 627 98 25.
Wirbelsäulengymnastik - Training für den ganzen Körper
nach pädagogischem Konzept
Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren wir den ganzen Körper mit einem besonderen Augenmerk auf der Rückenmuskulatur. Auch Gleichgewicht, Dehnung und Mobilisation und Entspannung werden in jeder Stunde mit einbezogen.
Seniorengymnastik Freitag
Nach pädagogischem Konzept
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm