Evangelisches Bildungswerk vor Ort

Mitgliedseinrichtungen

Folgende Institutionen, Werke und Vereine in Kirche und Diakonie, sind Mitglied des Evangelischen Bildungswerkes Fürth:

Roßtal, St. Laurentius

Die Veranstaltungen finden in der Regel im Gemeindehaus, Rathausgasse 8, 90574 Roßtal statt.
Abweichende Orte sind bei den Veranstaltungen angegeben.

Veranstaltungen im Dezember

Palästina - Hintergründe des langanhaltenden Konfliktes

Vortrag für den Weltgebetstag der Frauen 2024

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Dr. Cornelia Kirchner-Feyerabend

Die „Gastgeberländer“ des Weltgebetstages der Frauen werden zwei bis drei Jahre im Voraus festgelegt. Dies will es nun, dass die Vorlage für 1. März 2024 von Christinnen aus Palästina erarbeitet wurde. Hört oder liest man „Palästina“, denkt man sofort an Israel. Selbstverständlich hat dies Auswirkungen auf den Weltgebetstag 2024, für den das Vorbereitungsmaterial im September 2023 veröffentlicht wurde.
Der Vorstand des Weltgebetstages der Frauen in Deutschland beim Frauenwerk in Stein bezieht Stellung:
Der Vorstand des WGT - Deutsches Komitee toleriert in keiner Weise eine wie auch immer geartete Unterstützung
der Hamas oder eine Verneinung des Existenzrechts des Staates Israel.
Um die historischen Hintergründe dieses furchtbaren langandauernden Nahostkonflikts besser zu verstehen, haben wir Frau Dr. Cornelia Kirchner-Feyerabend gebeten, uns zu helfen die Lage einzuordnen:
Donnerstag, 7. Dezember 2023
um 19 Uhr
Pfarrheim Christkönig,
Sichersdorfer Straße 7
Herzliche Einladung an alle Interessierte!

mehr anzeigen

Nahostkonflikt - Solidaritätsbekundungen pro „Hamas“ Eine islamwissenschaftliche Analyse der aktuellen Ereignisse

Vortrag

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Susanne Odin, Referentin der Beauftragten für interreligiösen Dialog der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Viele arabische Staaten, auch die Türkei und vor allem Iran verurteilen nicht die Massaker der Hamas an der
Zivilbevölkerung am 07.10.2023. Welches politische Kalkül steckt dahinter, wenn der Terrororganisation Hamas als „Befreiungsorganisation“ Respekt gezollt wird oder wenn der Hass auf Israel geschürt wird?
Seit 2020 schloss Israel Friedensabkommen mit einzelnen arabischen Staaten; ein Abkommen mit Saudi- Arabien schien in greifbarer Nähe (bisher undenkbar).
Welche Länder mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung erkennen Israel als Staat an und wie verhalten sich diese Länder jetzt?

mehr anzeigen


Regelmäßige Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag

nach pädagogischem Konzept

Donnerstag, 7., 14. und 21. Dezember 2023, 09:30 - 11:00 Uhr

Eltern–Kind–Gruppen in den Mitgliedseinrichtungen werden durch ehrenamtliche Frauen qualifiziert geleitet. Sie sind in der Regel so angelegt, dass die Teilnehmenden sich an der Gestaltung der Gruppe beteiligen können. Im praktischen Geschehen der Eltern-Kind-Gruppen werden unter anderem folgende Themen aufgenommen:

Kinderlieder, erster Umgang mit Materialien, Fingerspiele für Kleinkinder, mit Kindern kochen; Bastelanregungen, Bewegungserziehung, religiöse Kindererziehung, richtige Ernährung für Kinder, Bilderbücher betrachten lernen, Erzählen für Kleinkinder; gutes Spielzeug für Kleinkinder, Sinneserfahrung, Umgang mit Kinderkrankheiten, Familien– und Kommunalpolitik, Umwelterziehung, entwicklungsgemäße Erziehung, gestalterisches Arbeiten mit Kindern, Sing– und Kreisspiele für Kleinkinder, Geschwisterliebe – Geschwisterstreit, Umgang mit Konflikten in der Gruppe.

mehr anzeigen