Fürth, Lukas-Gemeinde Fürberg
Die Veranstaltungen finden in der Regel im Gemeindezentrum, Eichenstraße 9, 90768 Fürth statt.
Abweichende Orte sind bei den Veranstaltungen angegeben.
Veranstaltungen im Januar
Über Aggression - Erklärungsversuche
Vortrag und Diskussion
Wir laden ein zu einem spannenden Vortrags- und Diskussionsabend am Freitag, 13. Januar, um 19.00 Uhr.
Das Thema diesmal:
Aggression (sie nimmt im Winter zu!). Welche Formen gibt es (Männer, Frauen, bestimmte Menschengruppen)? Woher kommt sie? Ist Aggression evtl. auch positiv? Welche Auswirkungen hat sie – auf Beziehungen, auf die eigene Person, auf die Gesellschaft? Was passiert im Menschen bei Aggression? Und wie können wir mit Aggression umgehen oder sie abwehren, frühzeitig erkennen, vorbeugen? Dazu gibt es allgemeine Informationen zu den Abwehrmöglichkeiten wie Ruhe bewahren, Eskalation, der Schema-F-Gegenangriff, der schlagfertige Gegenangriff, das „smarte Kontern“. Wir lernen Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien kennen und bekommen Empfehlungen für bestimmte Situationen. Und dann darf die Frage nicht fehlen: Hat die Bibel recht, wenn sie empfiehlt, die andere Wange hinzuhalten?
Die Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht. (Genesis 16, 13)
Vortrag und Gespräch
Offener Frauentreff
Alpha-Kurs 2023
Vortrag und Gespräch
Was hält die Welt zusammen? Wer ist dieser Jesus und wie glaubwürdig ist die Bibel? Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? Das sind die Leitfragen des Alpha-Kurses. Dazu kommen all die Fragen und Gedanken, die Sie mitbringen. In fünf (evtl. sechs) Abenden gehen wir dem nach. Mit einem Impulsvortrag und anschließendem Austausch. Neugierde ist die einzige Voraussetzung.
Für Rückfragen und Wünsche:
michael.kaeser@elkb.de oder direkt anrufen unter 017622128639
Die Termine sind Donnerstag, 19.01. und anschließend mittwochs am 25.01., 01.02., 08.02., 15.02. Wir starten um 19 Uhr.
Regelmäßige Veranstaltungen
Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag
nach pädagogischem Konzept
Eltern–Kind–Gruppen in den Mitgliedseinrichtungen werden durch ehrenamtliche Frauen qualifiziert geleitet. Sie sind in der Regel so angelegt, dass die Teilnehmenden sich an der Gestaltung der Gruppe beteiligen können. Im praktischen Geschehen der Eltern-Kind-Gruppen werden unter anderem folgende Themen aufgenommen:
Kinderlieder, erster Umgang mit Materialien, Fingerspiele für Kleinkinder, mit Kindern kochen; Bastelanregungen, Bewegungserziehung, religiöse Kindererziehung, richtige Ernährung für Kinder, Bilderbücher betrachten lernen, Erzählen für Kleinkinder; gutes Spielzeug für Kleinkinder, Sinneserfahrung, Umgang mit Kinderkrankheiten, Familien– und Kommunalpolitik, Umwelterziehung, entwicklungsgemäße Erziehung, gestalterisches Arbeiten mit Kindern, Sing– und Kreisspiele für Kleinkinder, Geschwisterliebe – Geschwisterstreit, Umgang mit Konflikten in der Gruppe. Kontakt: Sonja Lau, fon 0911/ 97 91 809
Evangelisches
Bildungswerk Fürth e. V.
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
fon 0911 745743
fax 0911 97797287
ebw.fuerth@elkb.de
https://www.ebw-fuerth.de
Kontakt

aktuelles Programm