Evangelisches Bildungswerk vor Ort

Mitgliedseinrichtungen

Folgende Institutionen, Werke und Vereine in Kirche und Diakonie, sind Mitglied des Evangelischen Bildungswerkes Fürth:

Cadolzburg, Markgrafenkirche

Die Veranstaltungen finden in der Regel im Gemeindehaus, Greimersdorfer Straße 15 a, 90556 Cadolzburg statt.
Abweichende Orte sind bei den Veranstaltungen angegeben.

Veranstaltungen im Mai

Fahrt nach Triesdorf und Enderndorf

u. a. Führung im landwirtschaftlichen Bildungszentrum

Frauenkreis Cadolzburg

Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus, Brunnenstraße 1, 90556 Cadolzburg

Pflanzen der Bibel

Vortrag

Frauenkreis Wachendorf

Montag, 22. Mai 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus, Ringstraße 35, 90556 Cadolzburg-Wachendorf

Der jüdische Friedhof in Fürth

Führung

Männertreff

Dienstag, 30. Mai 2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Ort: Treffpunkt am Höhbuck


Regelmäßige Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe Montag

nach pädagogischem Konzept

Montag, 1., 8., 15., 22. und 29. Mai 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Referentin: Vera Hofmann

Eltern–Kind–Gruppen in den Mitgliedseinrichtungen werden durch ehrenamtliche Frauen qualifiziert geleitet. Sie sind in der Regel so angelegt, dass die Teilnehmenden sich an der Gestaltung der Gruppe beteiligen können. Im praktischen Geschehen der Eltern-Kind-Gruppen werden unter anderem folgende Themen aufgenommen:

Kinderlieder, erster Umgang mit Materialien, Fingerspiele für Kleinkinder, mit Kindern kochen; Bastelanregungen, Bewegungserziehung, religiöse Kindererziehung, richtige Ernährung für Kinder, Bilderbücher betrachten lernen, Erzählen für Kleinkinder; gutes Spielzeug für Kleinkinder, Sinneserfahrung, Umgang mit Kinderkrankheiten, Familien– und Kommunalpolitik, Umwelterziehung, entwicklungsgemäße Erziehung, gestalterisches Arbeiten mit Kindern, Sing– und Kreisspiele für Kleinkinder, Geschwisterliebe – Geschwisterstreit, Umgang mit Konflikten in der Gruppe.

mehr anzeigen

Eltern-Kind-Gruppe Mittwoch

nach pädagogischem Konzept

Mittwoch, 3., 10., 17., 24. und 31. Mai 2023, 09:00 - 10:30 Uhr
Referentin: Vera Hofmann

Eltern–Kind–Gruppen in den Mitgliedseinrichtungen werden durch ehrenamtliche Frauen qualifiziert geleitet. Sie sind in der Regel so angelegt, dass die Teilnehmenden sich an der Gestaltung der Gruppe beteiligen können. Im praktischen Geschehen der Eltern-Kind-Gruppen werden unter anderem folgende Themen aufgenommen:

Kinderlieder, erster Umgang mit Materialien, Fingerspiele für Kleinkinder, mit Kindern kochen; Bastelanregungen, Bewegungserziehung, religiöse Kindererziehung, richtige Ernährung für Kinder, Bilderbücher betrachten lernen, Erzählen für Kleinkinder; gutes Spielzeug für Kleinkinder, Sinneserfahrung, Umgang mit Kinderkrankheiten, Familien– und Kommunalpolitik, Umwelterziehung, entwicklungsgemäße Erziehung, gestalterisches Arbeiten mit Kindern, Sing– und Kreisspiele für Kleinkinder, Geschwisterliebe – Geschwisterstreit, Umgang mit Konflikten in der Gruppe.

mehr anzeigen